Rechnungsstellung: Profitable Projekte schaffen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Projektfinanzen und die Zeit Ihrer Berater – und erhalten Sie gleichzeitig effektive Tools für einen reibungslosen Rechnungsstellungsprozess. So können Sie Ihr Budget einhalten und Ihre Abrechnungsrate erhöhen.
Rechnungen zu stellen ist entscheidend für Sie als Beratungsunternehmen; auf präziser Zeiterfassung basierte Rechnungsstellung noch entscheidender, denn damit bekommen Sie eine bessere Übersicht und einen höheren Ertrag. Wie das? Indem Sie mehr abrechnen, die Wirtschaftlichkeit Ihrer Projekte einsehen und zukünftige Projekte noch besser kalkulieren können.

Früher haben wir es zu spät gemerkt, wenn wir mit einem Projekt kein Geld verdienten. Mit TimeLog können wir sofort reagieren.Zur Case-Story (auf Englisch)
Mehr als 1000 Unternehmen lieben TimeLog
Das Kernstück von TimeLog sind Geschäftsprozesse – von der Zeiterfassung über das Projektmanagement bis hin zur Rechnungsstellung. Das bedeutet, wenn alle Erfassungen zu einem Projekt gemacht wurden, geht es unglaublich schnell und einfach, Rechnungen auf Basis dieser Erfassungen zu stellen.
Sie müssen somit keine Zeit mehr damit verschwenden, Informationen aus mehreren Systemen einzuholen, den Stundenverbrauch manuell nachzuverfolgen oder herauszufinden, wann die Rechnungsstellungen an Kunden genehmigt werden können.

In einem früheren Unternehmen haben wir den Umsatz um 2 Millionen gesteigert, indem wir die Rentabilität aller Projekte analysiert und verfolgt haben. Deshalb habe ich TimeLog auch bei Carve Consulting übernommen.Zur Case-Story (auf Englisch)
Eine Lösung, die den unterschiedlichen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird
Der Rechnungsstellungsprozess muss unkompliziert sein und Ihre Lösung sollte den unterschiedlichen Anforderungen der Abteilungen gerecht werden. Die Tools, die Ihre Projektleiter für die Rechnungsstellung benötigen, sind nicht dieselben, die Ihre Finanzabteilung braucht.
Die Rechnungsstellung ist nie ein eigenständiger Prozess. Mit TimeLog PSA unterstützen, optimieren und verbinden Sie alle Ihre Prozesse, vom Vertrag bis zur Rechnung.
Sie haben ein enormes Wachstumspotenzial – sind Sie bereit, es auszuschöpfen?
TimeLog PSA ist ein einzigartiges Geschäftssystem für alle Unternehmen, die von ihrer Zeit, ihrem Know-how und ihren Dienstleistungen leben. Bei der Rechnungsstellung unterstützen wir Ihr Beratungsunternehmen dabei:
- Auslagen, Einnahmen, Geschäftskosten und Cashflow zu verwalten
- Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und den Verwaltungsaufwand zu minimieren – und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Projekten und Finanzen durch Automatisierung und Integrationen mit anderen Systemen zu optimieren
- Gesamtheitliche Prozesse zu schaffen, wobei jeder zu 100 % auf dem neuesten Stand in Sachen Finanzen, Budgets und Zeitaufwand für Projekte ist, damit Sie leicht innerhalb der Budgets bleiben und lukrativere Projekte verbuchen können
- Alle Stunden für alle Aufgaben und alle Projekte erfasst zu bekommen, damit Sie jederzeit wissen, ob alles nach Plan läuft – und dieses Wissen mit jedem Projekt noch besser für Ihre Preiskalkulation nutzen können
Übertragen Sie Teile der Rechnungsstellung an Ihre Projektleiter und optimieren Sie Ihr Abrechnungspotenzial
In TimeLog erhalten die Projektleiter einen vollständigen Überblick über das jeweilige Projekt, die mit dem Kunden getroffenen Vereinbarungen und das Abrechnungspotenzial des Projekts. Damit sind die Projektleiter in der idealen Position, um Kundenrechnungen zu erstellen.
Zum Monatsende hin, oder wenn sich die Zahlungsfrist nähert, kann der jeweilige Projektleiter schnell sehen, wie viele Stunden zu welchem Stundensatz für das Projekt aufgewendet wurden und wie viel abgeschrieben wurde.
Mit wenigen Klicks kann der Projektleiter auswählen, welche Stunden fakturiert werden sollen – und TimeLog erstellt sogleich eine Rechnungsvorlage, die an Ihr Buchhaltungsprogramm übertragen werden kann. Mit diesem Prozess gehen garantiert keine Rechnungen vergessen und Sie optimieren damit Ihr Abrechnungspotenzial auf einfache Weise.

Schnellere Rechnungsstellung dank One Click Invoicing
Wählen Sie einen Plan inkl. Rechnungstellung erhalten Sie eine Reihe von Rechnungsvorlagen als Grundlage für Ihre Rechnungen. Sobald Sie die Vorlagen mit einem Kunden oder einem Projekt verbunden haben, sammelt TimeLog automatisch die relevanten Daten. Damit entfällt ein manueller Arbeitsschritt.
Ihre Rechnungsgrundlage wird monatlich in einer Übersicht gesammelt. Nach Freigabe sind alle Rechnungen mit nur wenigen Klicks erstellt.
Auf diese Weise können Sie Ihren Rechnungsstellungsprozess um das Mehrfache beschleunigen.

Ihre Vorteile der Rechnungsstellung in TimeLog
Unternehmen sind komplexer als man denkt, und daher benötigen sie oft auch eine Lösung, die alle ihre Geschäftsprozesse handhaben kann.
Die Rechnungsstellung in TimeLog bieten genau diese Lösung – das System wurde so entwickelt, dass es auch die komplexesten Prozesse in Ihrem Unternehmen handhaben kann und bietet Tools, mit denen Sie:
- Ihre Abrechnungsrate erhöhen können, indem alle Arbeitszeiten erfasst werden
- Eine bessere Entscheidungsgrundlage mit Echtzeitdaten erhalten, damit Sie den Cashflow besser prognostizieren und verwalten können
- Schneller durch Ihren Monatsabschluss kommen dank Rechnungsvorlagen, Genehmigungsabläufen und automatisierten Prozessen
- Ihren Projektleitern mehr Flexibilität geben können mit bis zu acht Abrechnungsmodellen, die die Bedürfnisse des Vertrags- und Wertmanagements unterstützen
- Hilfsmittel für die interne Rechnungsstellung zwischen mehreren Niederlassungen und juristischen Personen erhalten
- Automatische Berechnungen zu laufenden Arbeiten mit unserer Einnahmebuchung vornehmen können
- Die Möglichkeit der automatischen Rundung von abrechenbaren Stunden, wobei Sie auf die nächsten 5, 10, 15 oder 30 Minuten oder auf die nächste volle Stunde aufrunden können
Nutzen Sie TimeLog bereits heute
TimeLog hat über 20 Jahre Erfahrung und ist eine der führenden PSA-Plattformen in Europa. Wir unterstützen Sie gerne beim Einstieg mit u. a.:
- Workshops zur Einrichtung, Implementierung und Anwendung des Systems
- Unserem Help Center mit schrittweisen Anleitungen, Leitfäden und Videos
- Interaktiven Guides, die Sie nutzen können, um neue Mitarbeiter schnell einzuarbeiten
- Online-Workshops und Online-Support, um Ihnen den vollen Nutzen des Systems zu gewährleisten